Mit einem kräftigen Wumms haben die Gredinger Böllerschützen gemeinsam mit den Gredonia-Narren die fünfte Jahreszeit in Greding eröffnet. Auf der Bühne am Marktplatz wurde anschließend noch mit einem Sekt auf eine fröhliche und närrische Session angestoßen. Es ist kurz vor elf Uhr am 11.11. und die Bühne vor dem Gredinger Rathaus füllt sich langsam mit den Gredinger Narren. Auch die Pumpernickel und Böllerschützen stehen schon bereit, um gleich die fünfte Jahreszeit mit dem Geknalle von Sektkorken, Vorderladern und Goaßln in Empfang zu nehmen. Um 11.03 Uhr dreht Gredonia-Präsident Alex Hill, die paillettenbesetzte Narrenkappe schon auf dem Kopf platziert, die Musik ein wenig lauter und die Kinder der Kindergärten St. Martin und St. Johannis, die diesmal ebenfalls gekommen sind, tanzen sich zu „Wackelkontakt“ auf der Bühne schon ein wenig warm.
Als sich schließlich die Böllerschützen am Marktplatzbrunnen in Position stellen und die Rathaus Uhr endlich Elf nach Elf anzeigt, ergreift Präsident Alex Hill das Wort: „So liebe Faschingsfreunde, herzlich Willkommen um 11.11 Uhr am Marktplatz 11. Ohren zuhalten, jetzt wird es laut!“ Und das lassen sich die Böllerschützen nicht zweimal sagen. Mit einem Wumms der die Narrenkappen wackeln lässt, ist die Fünfte Jahreszeit offiziell eröffnet. Was die Gredinger Narren nun erwartet, verkündet Hill sogleich.
Den Auftakt macht die Faschingsdämmerung am kommenden Wochenende gefolgt von weiteren Glanzlichtern in einer „mittellangen Session“. In diesem Jahr wird der Brauchtumsumzug wieder in Greding stattfinden – dafür machen die Pumpernickel mit einem kräftigen Schnalzkonzert sogleich noch Werbung.
Woran es der Gredonia aber diesmal noch mangelt ist ein Prinzenpaar. „Wir haben leider gestern Abend noch eine Absage aus beruflichen Gründen kassiert. Aber es ist noch nicht zu spät! Wir würden uns freuen, wenn sich noch jemand findet“, sagt Hill. Fasching, Fortgehen und Feiern solle man schon mögen, aber es sei weder eine finanzielle noch eine organisatorische Belastung, da sich die Gredonia um alles kümmere. „Als Prinzenpaar kann man schon genießen. Wenn sich noch ein Paar fände, das wäre wirklich das I-Tüpfelchen für die Session“, wirbt Hill.